• Wahl des richtigen Bestattungshauses •

Der richtige Bestatter: keine leichte Wahl. Schließlich werden Bestattern weitreichende Befugnisse zuerkannt.

In den schwersten Stunden ist der Bestatter ein wichtiger Ansprechpartner. Die Entscheidung, wem das Vertrauen zukommt, gehört ganz allein den Hinterbliebenen. Haben Sie sich für einen Bestatter entschieden, bestehen Sie auf Ihrer Wahl. Denn schwarze Schafe versuchen immer häufiger, Hinterbliebene zu übergehen und sich Bestattungen zu sichern.

Was ist passiert?

Bestatter – ein würdevoller Beruf. Sollte man meinen. Meist stimmt es auch. Doch seitdem die Krankenkassen das Sterbegeld gestrichen haben und viele bei der Bestattung sparen müssen, ist manchen Bestattern jedes Mittel recht, um an „Aufträge“ zu kommen.
So bringen sie in letzter Zeit eine ganze Berufsgruppe in Verruf. Absprachen mit Sanitätern, Altenpflegern und Krankenhaus-Mitarbeitern werden getroffen, um „Bestattungs-Aufträge“ zu sichern. Das ist falsch. Denn so wird Hinterbliebenen die freie Bestatterwahl entzogen. Doch beweisen lässt sich das schwer.

Fakt ist: Jeder Bestatter benötigt die Erlaubnis der Hinterbliebenen oder eine Vollmacht des Verstorbenen. Dementsprechend können, dürfen und müssen Hinterbliebene einfach auf dem Bestattungshaus ihrer Wahl beharren. Dann haben schwarze Schafe keine Chance.

Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Seite.

Michael Trenker

• Michael Trenker •

Bestatter

0 36 24 - 30 70 25





Blumenschmuck zur Beerdigung: Welche Blumen eignen sich und welche Bedeutung haben sie?

Blumen spielen eine wichtige Rolle bei Beerdigungen und Trauerfeiern. Sie drücken Mitgefühl und Respekt gegenüber […]

mehr erfahren

Individuelle und würdevolle Abschiede: Trauergespräch bei Ihrem Bestatter des Vertrauens

Ein Trauergespräch beim Bestatter ist ein wichtiger Schritt im Rahmen der Bestattungsvorbereitungen. In einem solchen […]

mehr erfahren

Der Leichenschmaus: Worauf gilt es beim Trauerkaffee zu achten?

Es ist üblich, dass nach der Beerdigung und der Trauerfeier eine besondere Zusammenkunft stattfindet – […]

mehr erfahren

Stark sein für andere! Wie verhalte ich mich Trauernden gegenüber?

Der Verlust eines geliebten Menschen wirft Sie als Betroffene oder Betroffenen komplett aus der Bahn. […]

mehr erfahren

Weihnachten ohne dich – wie verbringt man die besinnlichen Tage ohne den Verstorbenen?

Weihnachten ist eine besinnliche Zeit und für viele Menschen ein ganz besonderer Anlass, um den […]

mehr erfahren

Die 5 Schritte der Bestattungsvorsorge

Die Bestattung ist ein großes Thema und viele Menschen wissen nicht, dass es so viel […]

mehr erfahren

Der Umgang mit Mythen über die Bewältigung von Verlusten

Vergessen, um sich zu sammeln und neu zu formen? Wenn es um die Bewältigung von […]

mehr erfahren

 Durch die Blume gesprochen: die Wirkung der Trauerfloristik

Ein präsenter Bestandteil der Bestattungskultur ist die Trauerfloristik. Seit Menschengedenken schmücken wunderschöne Blumengestecke Trauerhallen oder […]

mehr erfahren
Kinder Zusammenhalt

Der Tod aus Kindersicht – wie Kinder den Tod von Familienmitgliedern wahrnehmen

Wenn Kinder einen geliebten Menschen verlieren, kann dies eine traumatische Erfahrung sein. Kinder nehmen den […]

mehr erfahren
Trauerbewältigung

Phasen der Trauerbewältigung – wie wir mit Tod und Verlust umgehen

Wer einen geliebten Menschen verliert, der verfällt in Trauer. Oft kommen verschiedene Gefühle zum Vorschein, […]

mehr erfahren
Trauern und Arbeiten – Diese Rechte haben Sie

Arbeiten im Trauerfall? Das steht Ihnen zu

Der Tod eines Angehörigen wirft uns fast immer aus der Bahn. Meist bleibt nur wenig […]

mehr erfahren
Trauer bewältigen

Wir müssen über das Sterben reden – Tabu-Thema Tod

Am Ende unseres Lebens wartet für uns alle das gleiche Schicksal: der Tod. Das Thema […]

mehr erfahren
Persönlich und nah – das Bestattungsinstitut Würdevoller Abschied in Ohrdruf

Bestattungsinstitut Würdevoller Abschied

Einfühlsame Trauerbegleitung und pietätvolle Bestattungen Gehen Sie den Weg des Abschieds nicht allein – wir […]

mehr erfahren