Durch die Blume gesprochen: die Wirkung der Trauerfloristik

Ein präsenter Bestandteil der Bestattungskultur ist die Trauerfloristik. Seit Menschengedenken schmücken wunderschöne Blumengestecke Trauerhallen oder dienen der Grabbeigabe. Schon die alten Ägypter sprachen Blumen eine besondere Wirkung zu. Denn die unvergleichliche Schönheit von Blumen und Blüten symbolisiert Zuneigung und Liebe aber steht ebenfalls für Vergänglichkeit. So wie jedes Leben auf Erden einmal zu Ende geht, so verwelken auch die schönsten Blumen. Mit verschiedenen Schnittblumen können unterschiedliche Symboliken vermittelt werden. Welche Blumensymbolik hinter welchen Blumen steckt, erfahren Sie folgend.

 

Mit Blumen eine Botschaft senden – Trauerfloristik und Ihre Bedeutung

Wenn ein geliebter Mensch von uns geht, umgibt uns eine unendlich tiefe Traurigkeit. Das Einzige, was uns dann noch bleibt, sind die Erinnerungen. Eine würdevolle, angemessene und dem Verstorbenen gerechte Beerdigung bringt die letzte Gelegenheit an das Irdische im Bezug auf den Tod zu denken. Blumen und ihre Blüten sind vergänglich und symbolisieren somit das menschliche Vergehen auf der Erde. Blumen haben verschiedene Wirkungen und verschiedenste Gefühle lassen sich mit ihnen widerspiegeln. Egal ob Trauergestecke, Sargschmuck oder Kondolenzsträuße – Trauerfloristik hat eine ganz besondere Wirkung an diesem schweren und gefühlvollen Tag der Trauer. Im Folgenden zeigen wir Ihnen die verschiedenen Symboliken der Trauerfloristik auf.

  •  Liebe zeigen
    Rosen stehen für Leidenschaft und Hingabe. Die Beisetzung von Rosenbuketts ist daher meistens Familienmitgliedern und engen Freunden vorbehalten. Sanfte Blütenfarben der Rosen wie z. B. weiß oder rosa symbolisieren Zärtlichkeit und Zurückhaltung. Gelbe Rosen stehen für innige Beziehungen und Freundschaften
  • Hoffnung symbolisieren
    Kamillenblüten symbolisieren Heilung, Hoffnung und Trost und haben eine trostspendende Wirkung als Trauergestecke. Fliederblüten hingegen stehen für Treue in guten wie in schlechten Zeiten. Mohnblüten helfen schweren Kummer zu vergessen und weisen ebenfalls eine trostspendende Symbolik auf.
  • Schöne Zeiten bleiben in Erinnerung
    Vergissmeinnicht in Trauergestecken zeigen tiefe Verbundenheit an und erinnern an die vielen gemeinsamen Momente mit dem Verstorbenen. Orchideen drücken dazu die Sehnsucht nach den vergangenen Tagen aus. Generell gilt hier, je dunkler die Farbe der Blüten, umso intensiver die Gefühle, die einen mit dem Verstorbenen verbinden.

Trauerfloristik Klassiker
Weiße Chrysantheme, Hortensien oder Lilien sind klassische Trauerblumen und symbolisieren Unschuld, Reinheit und Hochachtung. Die Blüten der weißen Callas drücken zusätzlich Unsterblichkeit und Bewunderung aus.

 

Trauerfloristik bei ihrem Bestatter

Blumen spielen eine immens wichtige Rolle bei Beerdigungen. Sie haben tröstende Wirkungen und drücken Liebe, Wertschätzung, Freundschaft, Verbundenheit und Hoffnung aus. Jede Trauerfloristik wird daher passend auf Sie und alle Hinterbliebenen, aber auch als Andenken des Verstorbenen sorgfältig ausgewählt und hergerichtet.




Michael Trenker

• Michael Trenker •

Bestatter

0 36 24 - 30 70 25





Weihnachten ohne dich – wie verbringt man die besinnlichen Tage ohne den Verstorbenen?

Weihnachten ist eine besinnliche Zeit und für viele Menschen ein ganz besonderer Anlass, um den […]

mehr erfahren

Die 5 Schritte der Bestattungsvorsorge

Die Bestattung ist ein großes Thema und viele Menschen wissen nicht, dass es so viel […]

mehr erfahren

Der Umgang mit Mythen über die Bewältigung von Verlusten

Vergessen, um sich zu sammeln und neu zu formen? Wenn es um die Bewältigung von […]

mehr erfahren
Kinder Zusammenhalt

Der Tod aus Kindersicht – wie Kinder den Tod von Familienmitgliedern wahrnehmen

Wenn Kinder einen geliebten Menschen verlieren, kann dies eine traumatische Erfahrung sein. Kinder nehmen den […]

mehr erfahren
Trauerbewältigung

Phasen der Trauerbewältigung – wie wir mit Tod und Verlust umgehen

Wer einen geliebten Menschen verliert, der verfällt in Trauer. Oft kommen verschiedene Gefühle zum Vorschein, […]

mehr erfahren
Trauern und Arbeiten – Diese Rechte haben Sie

Arbeiten im Trauerfall? Das steht Ihnen zu

Der Tod eines Angehörigen wirft uns fast immer aus der Bahn. Meist bleibt nur wenig […]

mehr erfahren
Trauer bewältigen

Wir müssen über das Sterben reden – Tabu-Thema Tod

Am Ende unseres Lebens wartet für uns alle das gleiche Schicksal: der Tod. Das Thema […]

mehr erfahren
Persönlich und nah – das Bestattungsinstitut Würdevoller Abschied in Ohrdruf

Bestattungsinstitut Würdevoller Abschied

Einfühlsame Trauerbegleitung und pietätvolle Bestattungen Gehen Sie den Weg des Abschieds nicht allein – wir […]

mehr erfahren